Discussion:
Earthshaker - die Abrechnung
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Kessler
2005-07-25 09:02:58 UTC
Permalink
"How not to make a Metal-Festival"

Lieber Erdenschüttler,

was ihr euch da geleistet habt grenzt ja wohl an betrügerische Maßnahmen.
Ich will im folgenden einfach mal ein paar Dinge auflisten, die mir spontan
einfallen. Um hier alles niederzuschreiben was ihr versemmelt habt, langt
der Platz wohl nicht aus.

1. Die Polizei hat doch garantiert schon vorher verlauten lassen, dass nicht
am Auto gecampt werden darf. Wie wär´s wenn ihr das schon vorher
kommuniziert hättet? Wir kamen in einem Campingbus, wollten allerdings
zusammen mit Freunden campen, die Auto und Zelt dabei hatten. Mussten hier
also improvisieren, nur um dann festzustellen, das doch jeder campt wo er
will.
Geil übrigens auch die Aussage der Security, nachdem wie meinten, wir haben
für das Auto da hinten extra frei gehalten: "Nein, wir wollen zuerst die
vorderen Reihen dicht machen!". Damit später keiner mehr hinter kommt... ja,
macht Sinn....

2. Der Campingplatz war schon am Donnerstag voll. Viele mussten Wild-Campen,
obwohl sie Camping- und Parkgebühr gezahlt hatten, und sich dann von der
Polizei (ver-)jagen lassen.

3. Grillen verboten wegen Brandgefahr? In ganz Franken hat es die Tage davor
geregnet, nur in Geiselwind waren tropische Temperaturen, oder wie? Völlig
zurecht wurde dieser Schwachsinn von den meisten ignoriert. Ein Festival
ohne grillen wäre ja noch schöner...

4.Die lila "Auslass-Bändchen"... Wo gibt es denn sowas? Jeder hat sich über
diese Dinger (und damit das Festival) lustig gemacht, weil nirgendwo
kommunizerit wurde, weshalb man noch ein Papier-Armbändchen braucht, wenn
man schon ein 3-Tages-Stoffbändchen hat. Das hat nur unnötig Zeit gekostet!

5. Im Vorfeld wurden "faire Preise für Essen und Getränke" angekündigt. Wo
waren die bitte? Es war mindestens genauso teuer wie auf allen anderen
Festivals, wenn nicht teurer! Drei Euro für 0.4 Liter Bier sind nicht
geschenkt...

6. Sogar die Security haben über die schlechte Organisation geschimpft, wenn
man Backstage-Geschichten von aufgetrenen Bands hört sträuben sich einem die
Haare... angeblich musste jede Band pro verkauftes T-Shirt 50 Cent an die
Headliner (und das waren...) abtreten! Die verteilung in den Hotelzimmern
war ebenfalls unter aller Kanone.

7. Die Umbaupause zwischen Masterplan und Hypcrisy werde ich wohl nie
vergessen. Realsatire pur. Zuerst erscheint Anton Strohofer, dieser
unsympathische, nur auf Profit ausgerichtete, selbstverliebte Geldsack auf
der Bühne und lässt sich von denen feiern, die er 3 Tage lang ausnimmt wie
Weihnachtsgänse, macht Gut-Freund mit Joey DeMaio (Freunde kann man sich ja
auch erkaufen) und gibt sich, als würde er voll und ganz zur Szene dazu
gehören ("Ich mag Herzblut haben, doch meine Nerven sind aus Stahl"...
Hallo?).... und dann dieses Kommentar "Wie ihr seht, ich habe für euch einen
Teppich gelegt, aus Naturprodukten!" Sowas hirnverbranntes. Da lagen einfach
nur Holzspäne aus damit der Boden nicht so matschig ist, so wie man das
überall macht! Und das hat "Tony" betimmt nciht selbst von Hand gemacht.

8. Und wir bleiben weils so schön ist gleich zwischen Masterplan und
Hypocrisy. Da kam dann ein Kerl auf die Bühne, niemand wusste wer er ist...
wohl eine Art verkannter Comedian? Der Versuch als Anheizer war einfach nur
lächerlich ("Seid ihr gut draaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuf?" - Stille im
Publikum), der Kerl selbt furchtbar pänetrant. Die Krönung dann die
Ankündigung der folgenden Bands. "Wir haben heute noch für euch Manowar...
Dimmu Borgir... und JBO! Doch jetzt erst einmal viel Spaß mit...
(Denkpause).... mit HEIPOKREIS!" Und ich hatte mich so auf Hypocrisy
gefreut...

9. Muss ich noch etwas zum Manowar Auftritt sagen? Ich war sowieso schon
genervt, das nach spätestens 2 Liedern am Stück entweder ein 5-Minütiges,
langweiliges (!!) Gitarrensolo oder 10 minütiges, peinliches (!!!) Gelaber
kam, und das während (!!!!) "Outlaw" einfach mal eine Pause für einen
Soundcheck engelegt wird ("Now I´ll show you how a soundcheck works" - Danke
dafür Joey, noch nie vorher gesehen!). Dann gab es noch eine Urkunde für
einen Kerl, den weder ich noch sonstwer kannte und der uns auch nicht
vorgestellt wurde. Aber dann der Abschuss: Manowar holen tatsächlich diesen
unsäglichen Strohofer mitsamt Familie auf die Bühne ("My friend Tony..." ich
glaube, ich kotze!) und widmen ihm "Heart Of Steel". Nein, da war es zuviel.
Ich - und mit mir viele andere - bin gegangen. Viele sind übrigens sogar
während des Auftritts abgereist, obwohl sie Manowar unbedingt sehen wollten.
Tolle Leistung.

Man kam sich 3 Tage lang nur verarscht vor. Das Earthshaker ist ein
Paradebeispiel dafür, was in der Metal-Szene mehr und mehr falsch läuft. Im
Vordergrund steht Geld, statt Musik. Hoffentlich ändert sich das nach dieser
Katastrophe bald. Ich sage, wie viele andere auch: Earthshaker- nie mehr!

Übrigens habe ich am Festivalgelände so wenig Geld augegeben wie auf keine
anderen Festival zuvor - obwohl ich oft fast den halben Tag dort zugebracht
habe. Hoffe andere haben das genauso gemacht, um der Strohofer-Familie nicht
noch mehr Geld in den Arsch zu stecken.

Auf BattleCries.de läuft zur Zeit - so nebenbei - eine Verlosung. Wählt
einfach euer liebstes Metal-Festival um CDs, Poster, Shirts, DVDs zu
gewinnen. Ich hoffe, das Earthshaker wird nicht mehr erwähnt!
Einen ausführlichen Bericht mit noch mehr Katastrophen gibt´s demnächst auf
BattleCries.de - ebenso Berichte vom With Full Forve, Wacken und Up From The
Ground. Gott im Himmel, was freue ich mich jetzt auf Wacken :-))

Schönen Tag noch,
Sebastian

PS: WER war jetzt eigentlich Veranstalter? War es die Strohofer Familie,
oder doch Common Ground Media bzw. Stephan Treu? Wer hatte welche Funktion?
Kann mich da jemand aufklären?
--
.......................
http://www.BattleCries.de - Heavydeathblackthrashmetal and more...
http://www.confused-mind.de.vu - Extreme Comic Art :)
Ralf Metzger
2005-07-25 12:10:11 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kessler
"How not to make a Metal-Festival"
1. Die Polizei hat doch garantiert schon vorher verlauten lassen, dass nicht
am Auto gecampt werden darf. Wie wär´s wenn ihr das schon vorher
kommuniziert hättet? Wir kamen in einem Campingbus, wollten allerdings
zusammen mit Freunden campen, die Auto und Zelt dabei hatten. Mussten hier
also improvisieren, nur um dann festzustellen, das doch jeder campt wo er
will.
Da wir erst am Freitag angereist sind, hatten wir in dieser Beziehung
Glück. wir wurden auf einen Campingplatz geschickt, der ursprünglich als
"VIP-Campingplatz" gedacht war. Hier konnten wir Autos und Zelte stellen
wie wir wollten - hat keinen interessiert.
Post by Sebastian Kessler
2. Der Campingplatz war schon am Donnerstag voll. Viele mussten Wild-Campen,
obwohl sie Camping- und Parkgebühr gezahlt hatten, und sich dann von der
Polizei (ver-)jagen lassen.
Das wurde mir am Donnerstag auch schon von einem Kumpel mitgeteilt. Aber
wir hatten ja Glück (s.o.), deshalb kann ich mich darüber nicht aufregen.
Post by Sebastian Kessler
3. Grillen verboten wegen Brandgefahr? In ganz Franken hat es die Tage davor
geregnet, nur in Geiselwind waren tropische Temperaturen, oder wie? Völlig
zurecht wurde dieser Schwachsinn von den meisten ignoriert. Ein Festival
ohne grillen wäre ja noch schöner...
Das ist für mich der größte Lacher des ganzen Festivals gewesen.
Brandgefahr. Das ich nicht lache. Man hatte ja bei dem Wetter schon
Probleme den Grill überhaupt in Gang zu bekommen.
Post by Sebastian Kessler
4.Die lila "Auslass-Bändchen"... Wo gibt es denn sowas? Jeder hat sich über
diese Dinger (und damit das Festival) lustig gemacht, weil nirgendwo
kommunizerit wurde, weshalb man noch ein Papier-Armbändchen braucht, wenn
man schon ein 3-Tages-Stoffbändchen hat. Das hat nur unnötig Zeit gekostet!
Uns hat ein (freundlicher) Security erzählt, daß anhand dieser Bändchen
die tatsächliche Besucherzahl ermittelt werden sollte.

Gab wohl irgendwelche Probleme mit Manowar, die davon ausgingen, daß
alle Besucher nur wegen Manowar zum Festival kämen. Anhand der Bänder
sollte festgestellt werden, wieviele Fans bereits am Freitag im Konzert
waren. Oder so ähnlich. genau kapiert hab' ich es auch nicht (vor allem,
warum am Sonntag dann auch noch lila Bändchen verteilt wurden).
Post by Sebastian Kessler
5. Im Vorfeld wurden "faire Preise für Essen und Getränke" angekündigt. Wo
waren die bitte? Es war mindestens genauso teuer wie auf allen anderen
Festivals, wenn nicht teurer! Drei Euro für 0.4 Liter Bier sind nicht
geschenkt...
ACK.
Post by Sebastian Kessler
6. Sogar die Security haben über die schlechte Organisation geschimpft, wenn
man Backstage-Geschichten von aufgetrenen Bands hört sträuben sich einem die
Haare... angeblich musste jede Band pro verkauftes T-Shirt 50 Cent an die
Headliner (und das waren...) abtreten! Die verteilung in den Hotelzimmern
war ebenfalls unter aller Kanone.
-v, bitte.
Post by Sebastian Kessler
9. Muss ich noch etwas zum Manowar Auftritt sagen? Ich war sowieso schon
Nein.
Post by Sebastian Kessler
Schönen Tag noch,
Sebastian
MfG - rme
Adrian Vollmer
2005-07-25 15:24:47 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kessler
"How not to make a Metal-Festival"
Lieber Erdenschüttler,
[RANT]
Erst dachte ich: Naja, bisher gab es im Internet nach wirklich jedem
Festival erstmal die Meckerer, aber das hört sich ja echt mies an. Wer
braucht denn Stimmungsmacher, die noch nichtmal die Namen der Bands
aussprechen können? Das ist ja mal peinlich. :D

Okay, zugegebenermaßen ist es eh egal, wie man einen Bandnamen ausspricht,
denn der Frontman wird ihn sowieso nur grunzen. Niele? Neil? Ach egal,
warten wir auf den Sänger... "Hallo! Wir sind grmpfnggh und hier unser
erster Song wrgmpfhhorrgn" ...

Das Summer Breeze sowie das Up From The Ground (wo ja auch Heipokräisi
auftreten) werden hoffentlich besser.
Kai Jung
2005-07-25 18:04:06 UTC
Permalink
Hi!

oh, oh, klingt grausam. Ich selbst war letztens auf'm bang you head und kann
nur sagen: hut ab, erste sahne!!
Post by Sebastian Kessler
"How not to make a Metal-Festival"
[usw...]

--
Heino Tiedemann
2005-07-25 18:35:23 UTC
Permalink
"Sebastian Kessler" <***@hotmail.com> wrote:

[Earthshaker Festival]

Interessant. von diesem Festival hatte ich noch nie was gehört.
Verat' mir noch eines: Wer ist Anton Strohofer?

google.de bringt mich irgendwie dahin:
<http://www.autohof-strohofer.de>
Aber das isset nich, oder?

Obwohl, das heir schon ganz schön evil ist ;-))

<Loading Image...>

ich würde sagen: Satanistische Folter an einem unschuldigen
Spanferkelhaustier.

Heino

np: Immortal - Tragedies Blows at Horizon
Patrick Guette
2005-07-25 19:01:41 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
[Earthshaker Festival]
Interessant. von diesem Festival hatte ich noch nie was gehört.
Verat' mir noch eines: Wer ist Anton Strohofer?
<http://www.autohof-strohofer.de>
Aber das isset nich, oder?
Genau das isses, dieser eigentlich gute Autohof war Zeuge des "Manowar
Festival"!!!!


Ja ich war auch dabei und habe mich grün und blau geärgert!!! Aber wir
haben versucht das beste drauß zu machen. Doch eins sage ich, das größte
Problem war das sich Manowar in die ORGA eingemischt haben die haben
alles kaputt gemacht diese Ar.........!

Ich werde nie wieder ein Festival oder ein Konzert besuchen auf dem
Manowar spielt ich bin kein Manowar hasser. Aber ich auch kein Fan, nur
das was die sich in Geiselwind geleistet haben war unter alles Sau.

Hier noch ein Kurzer einblick eines Bandmitgliedes der auf dem ESF 05
gespielt hat. -----

-------------------------------

Ändern wird sich in eurem Bewusstsein durch mein kleines Statement hier
wahrscheinlich nix. Dennoch möchte ich noch eines loswerden:
zu manowar sag ich garnichts mehr hier ein kleines beispiel von nem
profimusiker der im gästebuch nen eintrag geschrieben hat


Hier ein paar Gedanken zum gerade vergangenen Eartshaker Festival in
Geiselwind. Ich brauche mit Sicherheit nicht noch mal die bereits auf
der entsprechenden Homepage erwähnten Kritikpunkte zu wiederholen.
Stattdessen möchte ich ein paar für mich grundlegende Fragen stellen,
die mich als Musiker (ja, ich hab aufm Earthshaker gespielt; ja, ich war
backstage und glaube daher ein wenig Einblick in verschiedene Aspekte
bekommen zu haben), aber vor allem als Metalfan beschäftigen:

1. Wie bescheuert (oder sollte ich eher sagen: abgeklärt) muss man
eigentlich sein, um ein komplettes Orchester plus Chor nach Geiselwind
zu karren, auf die Bühne zu stellen, es die typischen Spielbewegungen
ausführen zu lassen und dann dennoch ALLE (jawohl, alle!!!) Orchester-
und Chorpassagen vom Playback laufen zu lassen?
(Im Ernst, Leute: Das Orchester hat NICHT live gespielt! Glaubt mir, ich
hatte als Berufsmusiker in meinem Leben schon sehr sehr oft mit
Orchestern zu tun, aber was da aus der PA kam war definitiv KEIN
Live-Orchester-Klang!). Normale Orchestermusiker spielen sich auch vorm
Auftritt ein bzw. stimmen noch mal durch bevor`s losgeht (ausgehend vom
1. Geiger, der gleichzeitig Konzertmeister ist). Beides war in
Geiselwind nicht der Fall. Glaubt mir, ich war hinter der Bühne bevor`s
losging. Die Instrumente hätten bei diesen Witterungsverhältnissen
ungestimmt nicht mal ansatzweise einen solchen Klang produzieren können,
wie er zu hören war. Eigentlich hätte sich uns die Fußnägel hochrollen
müssen.

2.Wozu muss (ausgehend vom Hauptact) das komplette Billing am Samstag
umgeschmissen bzw. einige Bands um fast 1 Stunde vorverlegt werden (mit
der Begründung: "Wir wollen 3 Stunden spielen" bzw. "Das Orchester
braucht einen so langen Soundcheck."), wenn man den Großteil seiner Show
mit prätentiösem und aufgeblasenem Gelaber oder unprofessionellen
Soundcheck-Wünschen mitten im Song vergeudet und das Orchester (wie
schon oben erwähnt) nicht live spielt?

3. Wieso belegt man mit der versammelten Mannschaft (Band, Orchester,
Chor, Crew) fast das gesamte angrenzende Hotel, so dass andere Musiker
und Crewmitglieder teils in weit entfernten Hotels und Pensionen
untergebracht werden müssen, wenn man die Leute doch eigentlich gar
nicht braucht (weil ja eh das Orchester aus der Konserve benutzt wird)?

4. Wieso verlangt man 55 Euro zusätzlichen(!!!) Eintritt für eine
Convention, die im Rahmen eines Festivals stattfindet?

5. Wieso muss JEDE andere auf dem Festival auftretende Band einen Teil
der durch T-Shirt-Verkauf erwirtschafteten Einnahmen (im Klartext: 0,50
Euro pro verkauftes Shirt) an den Headliner abführen?

6. Wer sind (zumindest finanziell betrachtet) die Gewinner dieser Aktion?

7. Wann hört die versammelte Metal-Szene endlich auf, über die
allgemeine Abzocke zu jammern und steht stattdessen auf, zeigt solchen
Typen den Mittelfinger und sorgt endlich wieder für klare Verhältnisse???


Wisst ihr, es gibt immer noch eine Menge Musiker, die diesen Job (und
für die meisten ist es viel mehr als das) und euch, die Fans, verdammt
ernst nehmen und soweit es geht das bestmögliche Produkt (sei es Album
oder Liveshow) abliefern wollen. Dazu gehört auch, dass man wirklich
live spielt und gegebenenfalls unter widrigen Umständen (z.B. nicht ganz
so gutem Monitorsound) einfach weiterrockt, um den Leuten das zu geben,
wofür sie bezahlt haben: Ein geiles Konzert! Es gibt zahlreiche Bands,
die so (auf ehrliche Art und Weise) seit Jahren in diesem Geschäft sind,
Bands, die zum Teil auch auf dem Earthshaker- Festival wieder
erstklassige Arbeit abgeliefert haben. Umso schlimmer ist es, wenn genau
diese Bands dann darunter leiden müssen, dass geldgeile und
selbstverliebte Szenegrößen
Leute, IHR habt die Macht und Gelegenheit dazu, gegen solche Verarsche
vorzugehen! Ihr seid die Fans, die die Platten kaufen, auf die Konzerte
gehen und den Typen zeigen könnt, wo der Hammer hängt!
Das schafft ihr aber nur, wenn ihr euch alle endlich wieder darauf
besinnt, dass ihr GEMEINSAM diese Szene bildet und euch nicht permanent
darüber streitet, wer jetzt true, untrue, zu stark oder zu wenig
tätowiert, zu lang-oder kurzhaarig, trinkfest, zu schnell/langsam,
hart/weich oder sonstwas ist! Seid offen und tolerant, genießt die
Musik, feiert gemeinsam und habt eine gute Zeit mit uns! Darum geht`s
doch schließlich, oder...?

Und wenn wir (die Musiker) scheiße bauen oder zu sehr von unseren
eigenen aufgeblasenen Egos beeindruckt sind, holt uns auf den Boden der
Tatsachen zurück! Entweder mit amtlicher Kritik oder indem ihr unser
Zeug nicht mehr kauft oder einfach von den Konzerten wegbleibt. Aber
unterstützt weiterhin die, die`s verdient haben, weil sie ehrliche und
authentische Arbeit abliefern!

In diesem Sinne,

Metallische Grüße*

---------------------------------------

Ich werde auf ESF 06 gehen, wenn die Orga besser wird, die Preise gleich
bleiben oder günstiger :-) (ticket), die Preise am Gelände günstiger
sind, das mit dem campen besser läuft, ein gutes Billing besteht UND
MANOWAR NICHT MEHR KOMMT, von wegen Kings of Metal, höchstens Kings of
Kommerz!!!!

Aber ich bin optimistisch das die ganze Kritik beim Toni fruchtet :-)
Post by Heino Tiedemann
Heino
Patrick
John Strieder
2005-07-27 08:04:15 UTC
Permalink
[... Zitat ...]
1. Wie bescheuert (oder sollte ich eher sagen: abgeklärt) muss man
eigentlich sein, um ein komplettes Orchester plus Chor nach Geiselwind
zu karren, auf die Bühne zu stellen, es die typischen Spielbewegungen
ausführen zu lassen und dann dennoch ALLE (jawohl, alle!!!) Orchester-
und Chorpassagen vom Playback laufen zu lassen? [... usw.]
Ekelhaft. Und nicht, das ich jemals zu einem grossen Manowar-Fan
geworden wäre. Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen. Damit ist man höchstens
Techno-King.
André Wilke
2005-07-27 16:55:15 UTC
Permalink
<snip> Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen.
Wann hat Manowar das getan?


- André

--
John Strieder
2005-07-27 19:12:16 UTC
Permalink
Post by André Wilke
<snip> Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen.
Wann hat Manowar das getan?
Äh, jenes Album, welches auch ein Stück von Puccini, dargeboten mit
widerlichen Synthesizer-geplärre statt Orchester, enthält. Müsste jetzt
googeln, um herauszufinden, wie es hiess.
Matthias Koch-Schirrmeister
2005-07-28 08:28:32 UTC
Permalink
Post by André Wilke
<snip> Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen.
Wann hat Manowar das getan?
Wahrscheinlich bezieht John sich auf die stümperhaften Drumsamples auf der
"Triumph Of Steel".

Matthias
--
"Eins andern Knecht sol niemant seyn / Der für sich bleiben kan alleyn."
Paracelsus von Hohenheim, 1493-1541
Natanael Mignon
2005-08-01 11:38:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Koch-Schirrmeister
Post by André Wilke
<snip> Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen.
Wann hat Manowar das getan?
Wahrscheinlich bezieht John sich auf die stümperhaften Drumsamples auf der
"Triumph Of Steel".
Getriggerte Drums sind noch lange keine Drumcomputer.

Dass auf "Warriors of the World" gepfuscht worden sein könnte, will ich
gar nicht mal ausschließen, denn in den letzten drei Songs (die
wenigstens SO RICHTIG[tm] Metal sind) wird's schonmal ganz schön zackig
und gleichmäßig...

Falls du auf die wilden Drumparts in 'Achilles, Agony & Ecstasy in eight
parts' anspielst - die sind durchaus echt. Rhino ist der beste Drummer,
den Manowar je hatten, er hat diese Parts auch live gespielt (habe
mieses Bootleg aus Athen auf VHS als Beweis). :)

Gruß
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
John Strieder
2005-08-12 16:46:02 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Post by Matthias Koch-Schirrmeister
Post by André Wilke
<snip> Aber wer sich als Metal-Kings usw. bezeichnet sollte
keine Alben mit Drumcomputer einspielen.
Wann hat Manowar das getan?
Wahrscheinlich bezieht John sich auf die stümperhaften Drumsamples auf der
"Triumph Of Steel".
Getriggerte Drums sind noch lange keine Drumcomputer.
Vielleicht ist es ja "nur" quantisiert.
Das macht es aber wirklich nicht besser ...

Viele Grüsse,

John Strieder

Adrian Vollmer
2005-07-25 19:05:27 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
[Earthshaker Festival]
Interessant. von diesem Festival hatte ich noch nie was gehört.
Verat' mir noch eines: Wer ist Anton Strohofer?
<http://www.autohof-strohofer.de>
Aber das isset nich, oder?
Doch, das ist es....
http://www.autohof-strohofer.de/explorernetscape/html/veranstaltungen/earthshaker%202005.html
Frank Hucklenbroich
2005-07-26 07:20:37 UTC
Permalink
Post by Adrian Vollmer
Doch, das ist es....
http://www.autohof-strohofer.de/explorernetscape/html/veranstaltungen/earthshaker%202005.html
*Der*?

Macht der nicht normalerweise solche Country-Konzerte, so'n Trucker-Kram?
Ich meine mich zu erinnern, daß über den mal eine Doku im Fernsehen lief,
von wegen "Bekannteste Raststätte Deutschlands" oder sowas...

Kein Wunder, daß das Konzert in die Hose ging - Metal-Fans unterscheiden
sich eben doch ein wenig von der Fernfahrer- und Cowboyhut-Klientel ;-)

Grüße,

Frank
Heino Tiedemann
2005-07-26 11:09:20 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Adrian Vollmer
Doch, das ist es....
http://www.autohof-strohofer.de/explorernetscape/html/veranstaltungen/earthshaker%202005.html
*Der*?
Macht der nicht normalerweise solche Country-Konzerte, so'n Trucker-Kram?
Ich meine mich zu erinnern, daß über den mal eine Doku im Fernsehen lief,
von wegen "Bekannteste Raststätte Deutschlands" oder sowas...
Jau, das war erst kürzlich, gelle?

Der war es auch, mit der hauseigenen Schalchterei, usw usf...
Post by Frank Hucklenbroich
Kein Wunder, daß das Konzert in die Hose ging - Metal-Fans unterscheiden
sich eben doch ein wenig von der Fernfahrer- und Cowboyhut-Klientel ;-)
Is für ihn wohl das gleiche Metal und Country. Is beides vonne und für
die Harten Jungs...


Heino
Frank Hucklenbroich
2005-07-26 11:19:59 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Is für ihn wohl das gleiche Metal und Country. Is beides vonne und für
die Harten Jungs...
*LOL*

So gesehen stimmt das auch wieder. Wie war das noch mal mit den Blues
Brothers in der Western-Bar? "Wir spielen hier beides. Country *und*
Western" ;-)

Wobei die Schnittmenge der Metal- und Country-Fans doch wohl eher klein
sein dürfte... Das trifft sich dann wohl irgendwo beim Südstaaten-Rock,
Lynrd-Skynrd oder sowas...

Trotzdem, irgendwie lustige Sache, wen so ein Country-Hansel auf Metal
macht.

Grüße,

Frank
Natanael Mignon
2005-08-01 11:25:32 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
[Earthshaker Festival]
Interessant. von diesem Festival hatte ich noch nie was gehört.
...und wirst es hoffentlich auch nicht wieder hören.

Mein Kopf quillt seit dem Wochenende über von Eindrücken und Gedanken,
die ich mal sortiert aufschreiben muss, jetzt erstmal zusammenreissen.
Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie wieder Geiselwind!". sic!
Post by Heino Tiedemann
<http://www.autohof-strohofer.de>
Aber das isset nich, oder?
Doch, das isser. Dem gehört da alles; Hotel, Halle, Shell Tanke, Burger
King, McDonalds, ...

...und wech.
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Heino Tiedemann
2005-08-01 12:06:15 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Post by Heino Tiedemann
[Earthshaker Festival]
Interessant. von diesem Festival hatte ich noch nie was gehört.
...und wirst es hoffentlich auch nicht wieder hören.
Mein Kopf quillt seit dem Wochenende über von Eindrücken und Gedanken,
die ich mal sortiert aufschreiben muss, jetzt erstmal
zusammenreissen. Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie
wieder Geiselwind!". sic!
So schlimm? War es die Organisation, oder war es das Lineup, oder war
es ...?

Heino
Natanael Mignon
2005-08-01 12:23:40 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Post by Natanael Mignon
zusammenreissen. Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie
wieder Geiselwind!". sic!
So schlimm? War es die Organisation, oder war es das Lineup, oder war
es ...?
Hauptsächlich die Orga. Dass Manowar sich traurigerweise noch mehr zum
Gespött gemacht haben, betrifft sie im hauptsächlich selbst, die meiste
Scheisse was das Fetival angeht, geht sicher nicht auf deren Konto.

Beispiel: Ankunft am Donnerstag. Check-in, weiter zum "VIP Parking, VIP
Camping". Fast leer - und keine Klos weit und breit. Nächste
Möglichkeit, sich zünftig zu entleeren ist McDonalds in einiger
Entfernung - aber immerhin noch auf dem Weg zum Festivalgelände. Hrm.
Freitag ist auf den Schildern dann das "VIP" überklebt und das Areal
wird zügig voll. Im Laufe des Tages tauchen dann auch tatsächlich 4 (in
Worten: VIER) Dixies für die einige hundert bis tausend Leute auf, die
da inzwischen campieren.

Ebenfalls Donnerstag: Eröffnungsabend in der Halle. Es gibt keinen
echten Einlass als wir dort ankommen. Außerdem haben sich bereits
Zeiten/Running Order verschoben, die erste Band (TURISAS, die ich gerne
gesehen hätte) ist schon fast fertig. Niemand wird mehr reingelassen,
hin und wieder kommen ein paar Leute raus, aber niemand darf rein. Nach
einer Weile durchgewurschtelt, gefragt, was der Grund sei; "Halle ist
voll." Aha. Hinweis auf Presse-Zugehörigkeit, dass wir eigentlich da
seien, um zu berichten. Nachfrage bei Kollegen... okay, wir können rein.
Geht doch. Aber hallo! Drinnen ist die Halle mal grade HALB VOLL. Argh.

...
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Steve Völler
2005-08-01 12:29:41 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Geht doch. Aber hallo! Drinnen ist die Halle mal grade HALB VOLL. Argh.
Brandschutz- oder sonstige Sicherheitsbestimmungen könnten der Grund
dafür sein.


Steve
--
http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...
Steve Völler
2005-08-01 12:49:29 UTC
Permalink
Post by Steve Völler
Brandschutz- oder sonstige Sicherheitsbestimmungen könnten der Grund
dafür sein.
Genauso wie Willkür der Security-Leute. :-/
Ja, das sagte ich doch :-)


Steve
--
http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...
Heino Tiedemann
2005-08-01 12:32:09 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Post by Heino Tiedemann
Post by Natanael Mignon
zusammenreissen. Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie
wieder Geiselwind!". sic!
So schlimm? War es die Organisation, oder war es das Lineup, oder war
es ...?
Hauptsächlich die Orga. Dass Manowar sich traurigerweise noch mehr zum
Gespött gemacht haben, betrifft sie im hauptsächlich selbst, die
meiste Scheisse was das Fetival angeht, geht sicher nicht auf deren
Konto.
Wieso macht sich Manowar imme rmehr zum Gespött?
Post by Natanael Mignon
Beispiel: Ankunft am Donnerstag. Check-in, weiter zum "VIP Parking,
VIP Camping". Fast leer - und keine Klos weit und breit. Nächste
Möglichkeit, sich zünftig zu entleeren ist McDonalds in einiger
Entfernung - aber immerhin noch auf dem Weg zum Festivalgelände. Hrm.
Freitag ist auf den Schildern dann das "VIP" überklebt und das Areal
wird zügig voll. Im Laufe des Tages tauchen dann auch tatsächlich 4
(in Worten: VIER) Dixies für die einige hundert bis tausend Leute auf,
die da inzwischen campieren.
Dir hat also die Regelung des VIP-brecihes nicht gefallen? War s
ausserhelb das VIP-Bereiches auch so?
Post by Natanael Mignon
Ebenfalls Donnerstag: Eröffnungsabend in der Halle. Es gibt keinen
echten Einlass als wir dort ankommen. Außerdem haben sich bereits
Zeiten/Running Order verschoben, die erste Band (TURISAS, die ich
gerne gesehen hätte) ist schon fast fertig. Niemand wird mehr
reingelassen, hin und wieder kommen ein paar Leute raus, aber niemand
darf rein.
Nach einer Weile durchgewurschtelt, gefragt, was der Grund
sei; "Halle ist voll." Aha. Hinweis auf Presse-Zugehörigkeit, dass wir
eigentlich da seien, um zu berichten. Nachfrage bei Kollegen... okay,
wir können rein. Geht doch. Aber hallo! Drinnen ist die Halle mal
grade HALB VOLL. Argh.
Wie stelle ich mir das vor? War die Halle nur eine einlaßhalle, durch
die man hindurch musste, oder was es die Halle in der tatsächlich
programm lief?

Und was war mit den eintritsgeldern, wenn es nicht zu einem eintritt
kam?

Heino
Joachim Ziebs
2005-08-01 14:03:17 UTC
Permalink
Hallo Heino!

On Mon, 01 Aug 2005 14:32:09 +0200, Heino Tiedemann
Post by Heino Tiedemann
Wieso macht sich Manowar imme rmehr zum Gespött?
Weil sie immer noch auftreten, vielleicht?

SCNR,

Joachim
--
"Rotationsplätze - so nennt man es in der Branche, wenn irgendein Song von
morgens bis abends so lange durchgenudelt wird, bis die Hörer brechen
müssen."
Matthias Spielkamp in http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19700/1.html
Natanael Mignon
2005-08-01 15:43:09 UTC
Permalink
Post by Joachim Ziebs
Post by Heino Tiedemann
Wieso macht sich Manowar imme rmehr zum Gespött?
Weil sie immer noch auftreten, vielleicht?
Damit vermeiden sie ímmerhin etliche Reunionshows spielen
zu müssen, wenn die dem Beispiel von z.B. Kiss folgen
würden.
Was durchaus positiv angerechnet werden kann. ;)

Habe im Anschluss an den Abend/Nacht auch die Frage in den Raum
gestellt, wie lange die wohl noch machen und wie sie den Abschied über
die Bühne bringen. Bin gespannt.

Das "auftreten" ist nicht unbedingt das Problem. Mehr die inhaltliche
Verschiebung der Anteile von Musik zu SCHEISSE. Argh. Anno '97 auf der
Tour spielten sie ohne Vorband 3 Stunden. Inklusive Pause und ein paar
Laber- und Saufpassagen sowie ausführlicher Tittenshow. Letztere fehlte
inzwischen ganz, dafür hat sich der Laberanteil von max. 10% auf mehr so
60% gesteigert. "Damals" spielten sie bestimmt... prfft... keine
Ahnung... 20-30 Songs. Dieses Mal waren es nicht wesentlich mehr als 10,
glaube ich. Gefühlsmäßig. Jedenfalls wenig. Und das ist immernoch das,
wofür man zahlt und kommt. :-(
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Natanael Mignon
2005-08-02 10:34:46 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Verschiebung der Anteile von Musik zu SCHEISSE. Argh. Anno '97 auf der
Tour spielten sie ohne Vorband 3 Stunden. Inklusive Pause und ein paar
Oh Mann und das aus Deinem Munde, als Fan. Da fällt mir ein mächtiger
Brocken vom Herzen, dass wir nicht da waren!
Mich schmerzt es noch... den Kommerz-Vorwurf zur
Veröffentlichungspolitik von "Warriors..." hatte ich ja noch
hauptsächlich gegen Nuclear Blast gerichtet, inzwischen kann man die
aber nicht mehr vorschieben. :-(
Was war mit Mr. Lee? Hat der wirklich mitgemacht, oder war das nur
Promo?
Achja der... der war schon bei RHAPSODY nicht dabei, die haben wir aber
auch eh nicht ganz gesehen, nur einen Teil. Jedenfalls hieß es wohl, er
habe dringend zu Dreharbeiten gemusst, weshalb er nicht da sein könne.
Ha! Wie überraschend werden solche wichtigen Dreharbeiten denn wohl
angesetzt?? Bei RHAPSODY kam er vom Band, bei MANOWAR kam wie gewohnt
Wells vom Band. Grmpf.
Ich hoffe für Dich Wacken macht alles wieder gut. :-)
Das hoffe ich auch... Wenigstens hatte ich ansonsten eine nette Zeit,
dank netter Begleitung und netten Kollegen, die ich da mal persönlich
getroffen habe (Basti leider nicht, aber das Geschehene macht es sicher
etwas erträglicher, dass er nicht da sein konnte...).

Cheers
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Natanael Mignon
2005-08-01 15:39:37 UTC
Permalink
Post by Heino Tiedemann
Wieso macht sich Manowar imme rmehr zum Gespött?
Da vertröste ich dich mal noch auf meinen umfassenden Bericht, den ich
hoffentlich morgen oder spätestens Mittwoch (vor der Abreise gen Wacken
halt...) fertig zu haben gedenke.
Post by Heino Tiedemann
Dir hat also die Regelung des VIP-brecihes nicht gefallen? War s
ausserhelb das VIP-Bereiches auch so?
Das war ein Beispiel und der "VIP" (aka Presse) Bereich wurde nach
Donnerstag als solcher abgeschafft (was immerhin dazu führte, dass wir
da auch Dixies bekamen...). Außerhalb dieses Bereiches war es wohl auch
recht übel, bis dahin gelatscht sind wir aber nicht, das waren mehr so
kleine Weltreisen. Ein Kollege war mit seiner Freundin dort, der wird
auch davon berichten, denke ich.
Post by Heino Tiedemann
Post by Natanael Mignon
wir können rein. Geht doch. Aber hallo! Drinnen ist die Halle mal
grade HALB VOLL. Argh.
Wie stelle ich mir das vor? War die Halle nur eine einlaßhalle, durch
die man hindurch musste, oder was es die Halle in der tatsächlich
programm lief?
Das war die Halle, in der am Donnerstagabend das Programm lief und die
ansonsten die "Event Stage" bildete, auf der ebenfalls Bands spielten.
Post by Heino Tiedemann
Und was war mit den eintritsgeldern, wenn es nicht zu einem eintritt
kam?
Die hat man natürlich im Voraus oder halt am Ticket Center entrichtet,
wo es auch die Bändsel gab. Betrifft aber nur den Donnerstag, in den
folgenden Tagen konnten natürlich alle rein.

Gruß
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Heino Tiedemann
2005-08-01 12:06:39 UTC
Permalink
Hi Nat,
[...]
Post by Natanael Mignon
Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie wieder
Geiselwind!". sic!
Hmm, ich stell mir nach dieser Aussage besser mal nicht vor,
wir hätten unser Projekt da durchgezogen. :-/
Was für ein "projekt"?

Heino
Natanael Mignon
2005-08-01 15:34:34 UTC
Permalink
nicht interessant genug, schade. Hätte zu gern gefilmt,
wie Nat mit Manowar ein "Interview" führt. *vbeg*
Hätte ich auch zu gerne gemacht und auf Tape gebannt, kam aber doch
nicht dazu und das finde ich gar nicht mal schlimm. Aktuell schwanke ich
zwischen "mit denen mache ich nie ein Interview, wenn das so weitergeht,
denn das muss ich nicht unterstützen" und "ich brenne darauf, denen ein
paar echt fiese Dinge vorzuwerfen - aber das dürfte ich dann
wahrscheinlich eh nicht veröffentlichen bzw. würde wohl von deren Seite
abgebrochen werden...".

<grummel>
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Natanael Mignon
2005-08-01 12:17:16 UTC
Permalink
Post by Natanael Mignon
Der Titel wird auf jeden Fall sowas sein wie "Nie wieder
Geiselwind!". sic!
Hmm, ich stell mir nach dieser Aussage besser mal nicht vor,
wir hätten unser Projekt da durchgezogen. :-/
Das war auch mein Gedanke, war sehr froh darüber! Und bereits kurz nach
der Anreise am Donnerstag und dem ersten Stutzen, weil man nicht mehr in
die Halle für den Eröffnungsabend kam, dachte ich immer wieder: "Was
freue ich mich auf Wacken!"
Wie war der Urlaub? :-)
Jo, ganz nett. Viel liegen geblieben hier... <seufz>

Gruß
--
- Nat

Metal headquarters @ http://bleeding.4metal.net
Technology of the 4Metal.net : http://tech.4metal.net
Patrick Guette
2005-07-26 15:56:38 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kessler
"How not to make a Metal-Festival"
(wrote some over the Earthshaker Fest)
folgendes ist auf der ESF Home zu finden, da bin ich ja mal gespannt was
unser Lieber Toni so spricht. Wie gesagt ich hatte trotzdem Spaß am
Festival, aber freue mich nach dieser Orga Schlappe umso mehr auf W.O.A

----------


Hallo Earthshaker Fans,

die Veranstalter sind in diesen Stunden noch damit Beschäftigt, vor Ort
in Geiselwind die letzten organisatorischen Arbeiten abzuschließen. Sie
werden sich hier in kürze offen und ausführlich zu den hier genannten
Kritikpunkten äußern und Stellung beziehen. Habt bitte noch ein
kleinwenig Geduld.

Es grüßt euer Earthshaker Team

-------------


MFG
Patrick

NP: Demons & Wizards - Touched by the Crimson King
Steffen Ramlow
2005-07-27 08:47:20 UTC
Permalink
Post by Sebastian Kessler
Das Earthshaker ist ein
Paradebeispiel dafür, was in der Metal-Szene mehr und mehr falsch
läuft. Im Vordergrund steht Geld, statt Musik.
Hm, wie jetzt, das ist neu für dich, dass diejenigen, die von der Musik
leben, primär an Geld interessiert sind? Schon grausam, dieser
Kapitalismus...
--
Alle gegen Alle.
http://www.fightclub-berlin.de

NP: Schnappy, das kleine Krokodil
Michael Röthlein
2005-07-29 17:01:00 UTC
Permalink
Hi,

Sebastian Kessler wrote:

[Earthshaker-Kritik]

hm, ganz teilen kann ich Deine Einschaetzung nicht. Gut, auf meiner Seite
fallen die gesamten Camping-bedingten Geschichten weg, da ich in einer
Pension uebernachtet habe (ja, ich weiss: untrue! *g*).

Insgesamt fand ich das ESF von der Lage, von den Bands und auch sonst von
den Leuten her sehr angenehm. Und ja, ich bin ein bekennender Manowar-Fan,
der hauptsaechlich wegen dieser Band angereist ist ;-)

Wenn das Billing naechstes Jahr passt, werde ich auch wegen der relativ
ueberschaubaren Anreise von Muenchen mich dort wohl wieder einfinden.

Gruss

Michael
--
np: Manowar - Herz aus Stahl
*scnr*
Matthias Koch-Schirrmeister
2005-07-31 18:52:41 UTC
Permalink
Post by Michael Röthlein
np: Manowar - Herz aus Stahl
Höhö - die holländische Version von "Heart of Steel"...

ebenfalls scnr

Matthias
--
"Eins andern Knecht sol niemant seyn / Der für sich bleiben kan alleyn."
Paracelsus von Hohenheim, 1493-1541
Loading...